Dieser Kurs eignet sich als Folgekurs nach dem Beckenbodenkurs mit Pilates.
Der Anfängerkurs Pilates vervollständigt die Pilatesprinzipien, die sie bei dem Kurs „Beckenboden mit Pilates“ bereits erfahren haben. Kann aber auch ganz ohne Erfahrungen mit dem Pilates Prinzip begonnen werden.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“ womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die sogenannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gestärkt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordi-nation. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Anschließend sind sie fit für den Pilateskurs für Fortgeschrittene.
Kursort: St. Anna MediArt, Nikolaistr. 12 in Ellwangen (Hariolfsaal)
Kurstag: immer Montags von 16:30 – 17:30 Uhr.